
Livestreaming - ZOOM - YouTube - FB - GoToWebinar
Events sind aus Kostensicht teure Projekte, weil sich ihr Nutzen nur auf die vor Ort anwesenden Personen erstreckt. Überträgt man das Event aber live an weitere Teilnehmer, dann erhöht dies die Reichweite und spart Reisekosten.
Nach Beginn der Coronazeit haben wir in ein komplettes Setup zum Livestreamen investiert und können ihr Event mit vier Kameras plus Zuspielgerät, die live abgemischt werden ins Internet übertragen. Verschiedene Produktionen haben wir seitdem schon durchgeführt. Darunter war der Bürgermeister-Wahlkampf der Stadt Willich in einer Sonderveranstaltung übertragen worden, die vom Deutsch-Lettischen Freundeskreis realisiert wurde. Desweiteren betreuten wir die FDP Mönchengladbach bei der Übertragung einer Wahlkampfrede von Christian Lindner, inkl. Liveübertragung im Außenbereich des Haus Erholung in Mönchengladbach. Eine weitere Produktion war ein Live-Webinar über ZOOM, das von der Baltisch-Lettischen Außenhandelskammer realisiert wurde. Hier ging es inhaltlich um eine virtuelle Bildungsreise zwecks Förderung der Bildungs- und Beschäftigungschancen für Menschen mit Behinderung in Lettland.
Diese Übertragung fand Ende September unter Corona Auflagen, aus einem als TV-Studio umgerichteten Wohnzimmer in das lettische Radisson Blu Hotel in Riga statt, wo zahlreiche Zuhörer im Saal den Vortrag verfolgten und aber auch nachfolgend im Livestreaming in einen interaktiven Austausch/Dialog mit den deutschen Moderatoren trat. Neben kurzen Imagevideos der Vortragenden wurden hier außerdem PowerPoint Präsentationen sowie andere Grafiken und Tafeln gezeigt und live kommentiert.
Herzlich Willkommen im Sound Cut Studio!
Nur wer sich wohlfühlt, ist kreativ und kann mit seinen Ideen spielen.
Für die Umsetzung dieser Ideen haben Sie uns - das Sound Cut Studio. Ob Musik- oder Sprachproduktion, DVD- oder BluRay-Authoring mit komplexer Menüerstellung inklusive Grafik- oder Animationsdesign oder Betreuung und Beratung im Umgang und Produktion anderer digitaler Medien - wir bieten kompetente und professionelle Unterstützung.Unsere neu eingerichtete Akustik und modernste Technik sind die besten Voraussetzungen für Inspiration, Innovation und Individualität.
Unter dem Motto »Klein, aber fein!« nutzen wir effektiv unsere neuen Räumlichkeiten und bieten gleichzeitig eine gemütliche Atmosphäre.
Schauen Sie sich auf den folgenden Seiten um und entdecken Sie unser vielfältiges Angebot. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!
Harald Roebers
Nachfolge Audioworkshop beim Filmklub Objektiv
Referent beim Nachfolge Audioworkshop am 4. August beim Filmklub Objektiv.
Im Nachfolge-Workshop zum April-Seminar haben wir speziell die Themen rund um das Abmischen und Nachbearbeiten des Tons, also Normalisieren, Komprimieren, Equing sowie Entfernen störender Plop- und/oder Zischlaute im Kommentar intensiv in praktisch verarbeitet. Zur "maßgeschneiderten" Vorbereitung des Workshops nutzten die Teilnehmer die Möglichkeit und brachten Ihrerseits jeweils eigene Tonaufnahmen in unbearbeiteter Form mit zum Seminar. Dort wurden die einzelnen Rohaufnahmen begutachtet und auf ihre Audiotauglichkeit für den Filmkommentar bewertet und testhalber bearbeitet. Eine hervorragende Übung für alle, die nur einmal im Jahr mit dem Ton beschäftigt sind. Hier geht's zum Filmklub.
Audioworkshop beim Filmklub Objektiv Mönchengladbach
Nach längerer Abstinenz war ich erneut als Referent für den Audioworkshop am 7. April beim Filmklub Objektiv tätig.
In Theorie und Praxis wurden Grundfragen der Tontechnik behandelt, die den meisten Filmern immer wieder Kopfschmerzen bereiten.
Der Workshop umfasst drei Themenschwerpunkte: 1. Hardware (Mikrofonarten, Soundkarten, Audio Interfaces, Kabel, Steckverbinder etc.), 2. Recording (Aufnahmetechnik, u.a. Vorbereitung eines korrekten Manuskriptes, wie man am Mikrofon spricht, Einstellen des Pegels, Raumakustik etc.) und 3. Das Mixing & Mastering (Abmischen und Nachbearbeiten des Tons, Normalisieren, Komprimieren, Equing, Entfernen störender Plop- und/oder Zischlaute im Kommentar, andere Probleme etc.). Zur "maßgeschneiderten" Vorbereitung des Workshops haben die Teilnehmer erneut die Möglichkeit, vorab "Fragen an den Referenten" einzureichen, sowie Ihre Hardware zur Besprechung mit zum Workshop zu bringen. Hier geht's zum Filmklub.
Heimatliebe Song für Radio 90,1
In Zusammenarbeit mit Michael Sommer erhielten wir den Auftrag, die Produktion des neuen Heimatliebe Songs von Radio 90.1 zu produzieren. Auf Youtube ab sofort online im Radio 90,1 Channel - die CD-Version ist erhältlich ab 11.11.2016 - das Gleiche gilt für die Downloadportale Amazon und iTunes.
Hörspielproduktion »Sei mein Mörder« fertiggestellt
23.12.2013
Für das Label Life Time Audio aus Grevenbroich haben wir erneut eine Hörspielproduktion geschnitten, gemastered und für die CD-Produktion als Audio-CD (4 Einzel-CDs) und MP3-CD Vertrieb gemastered. Es ist Teil 2 aus der Thriller bzw. Mörder-Serie von Volker Ferkau: Sei mein Mörder! >>Hier gehts zum Shop.
Eine MP3-CD ist eine Compact Disc (in der Regel eine CD-R oder CD-RW), die digitales Audio im MP3-Format enthält. Diese Discs werden im Yellow-Book-Standard-Datenformat geschrieben, im Gegensatz zum Red-Book-Standard-Audio-Format für CD-DA Audio-CDs.
Aus unserer Serie CityManagement...
Die Kampagne bietet doch noch eine weitere Variante: LateNight Shopping im August.
Die von uns umgesetzte Kampagne mit dem Slogan "Betreten der verkaufsoffenen City ausdrücklich erlaubt!" erhält eine "LateNightShopping -Variante". Unterstützung für den Hinweis auf das parallel laufende Stadtschützenfest in Mönchengladbach erhielten wir durch den Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften vertreten durch Horst Thoren, der/die uns das typisch von Nik Ebert karikierte Schützenmännchen zur Verfügung stellte. Weitere Infos zum verkaufsoffenen Sonntag Mönchengladbach und zu den Aktivitäten des Citymanagements gibt es unter www.citymanagement-mg.de.
Hier geht es zu weiteren Variationen der Plakataktion:
Christmas Classics Live
Fertig! Die bei den Konzerten in 2012 aufgenommenen Mitschnitte sind nun als CD fertiggestellt und können sich hören lassen. Bewußt hat sich die »Remember Band für eine Livemitschnitt entschieden, um die bekannte und tolle Atmosphäre in der Christuskirche ein bisschen auch mit nach Hause transportieren zu können.
»Christmas Classics war in diesem Jahr zum ersten Male ausverkauft - eine schöne Bilanz und ein Lohn für die Arbeit der Band in den letzten Jahren. Wer die CD bei den Konzerten nicht gekauft hat, kann dies hier online beim »Label bzw. Verlag bestellen. Selbstverständlich kann man die CD auch bei »Amazon bestellen. Alle weiteren Infos finden Sie hier auf der Homepage des »Labels oder auf der »Christmas Classics Seite.
Weitere Beiträge ...
- Chinesischer Sprecher
- Umfangreiche Aufnahme von Christmas Classics mit der RememberBand
- Funkspot CityManagement Mönchengladbach Stadtfest & Verkaufsoffener Sonntag 2012
- 1
- 2