Hier finden sie in chronologischer Reihenfolge alle News zum Thema Musik- und Audioproduktion.
Frank Gallo mit zweiter Produktion
Mit dem symphatischen Nachwuchs-Schlagersänger Frank Gallo aus Grevenbroich haben wir gerade die zweite SingleProduktion abgeschlossen. Die Musik die deutlich auf die Zielkundschaft von Mallorca/Ballermann-Partymusik abzielt, hat es in sich. Frank Gallo ist sichtlich zufrieden mit seiner Erstauflage. Achtung: Aufgrund seiner Kontakte liegen die CDs bei Saturn bereits im Regal - bei Amazon kann man die CD über unser Label GentleRecords auch online bestellen. Offizielles Veröffentlichungsdatum ist der 19.08.2011.
Neben der Musikproduktion konnten wir dem selbsternannten "Gallomaten" nicht nur bei der Verwirklichung seiner musikalischen Ideen durch Komposition und Arrangement unterstützen - wir halfen auch bei der Vermittlung von Gastmusikern. Außerdem übernahmen wir nach seinen Vorgaben die Gestaltung des Covers und produzierten bei uns im Studio auch einige Portraitfotos für die Drucksachengestaltung.
Hier gehts zur AmazonSeite und hier gehts zur Homepage des symphatischen Nachwuchskünstlers Frank Gallo...
Mitschnitt Chor- und Orgelkonzert St. Maria Rosenkranz
Just in die karnevalistische Zeit im Rheinland überraschte uns der Auftrag bzgl. eines Chor- und Orchester-/Chormitschnittes in der Pfarre St. Maria Rosenkranz in Mönchengladbach-Eicken anläßlich der durch die Firma Scholz Orgelbau wiederhergestellten und renovierten Orgel. Nach einer Ortsbesichtigung und Besprechung mit dem leitenden Dirigenten Heinz-Josef Clemens, entschiedt man sich für einen Mitschnitt der musikalischen Aufführung im Altarbereich, zumal dort ein Gastchor "Chor Musica Sacra der Polnischen Mission" und ein Orchester, das sich aus Teilen der Duisburger Symphoniker zusammensetzte. Da sich im engen Altarraum viele Musiker und Sänger befanden, entschieden wir uns für eine Aufnahme im Klein A/B-Verfahren. Auf den Fotos erkennt man das Hochstativ mit den beiden eingesetzten Neumann Kleinmembran-Mikrofonen KM140 (NIere) sowie den Tascam 24bit Wandler, dessen beiden Kanäle auf Cubase mitgeschnitten werden. Zur Auffühurung gebracht wurde als Hauptattraktion die Credo-Messe von Mozart. Hier wirkten außerdem die Solisten Susanne Kuhlen (Sopran), Anja Froemmer (Alt), Shin-Deock Kang(Tenor) und Matthias Wippich (Bass) sowie Christoph Lowis am Portativ.
Frisch gepresst!
Trotz Schneesturm wurde durch UPS-Expresszustellung am Samstag Nachmittag die aktuelle Live-CD des groove!chores aus Mönchengladbach geliefert - Just in time! Chorleiterein Monika Hintsches nahm die Produkion stolz für den gesamten Chor entgegen. Bei der Produktion war der Chorleiterin am Wichtigsten, dass die Liveatmosphäre erhalten blieb. Die CD mit einer Gesamtspieldauer von über 1 Stunde gibt äußerst authentisch die Atmosphäre einer groove!night wieder. Der Chor zeigt dabei eindrucksvoll, das Singen nichts für Leute von gestern ist, sondern ein moderner Ausdruck von Lebensfreude. Lange wurde daran gearbeitet - jetzt ist sie da. Am Sonntag, beim diesjährigen Weihnachtskonzert werden die ersten Silberlinge verkauft. groove!chor : Live im Kunstwerk 2010.
Das SoundCutStudio war neben der Liveaufnahme mit 96 Spuren im April im Roten Krokodil ebenso für Mischung und Mastering sowie für das Artwork der CD verantwortlich. Die hervorragenden Fotos wurden vom in Mönchengladbach allerseits bekannten Fotografen Detlef Ilgner geschossen.
Mastering, Grafik & Premaster für Presswerk
Mastering der bereits vorhandenen Aufnahme des Weihnachtskonzertes aus dem Jahre 2006
The Christmas Way - Der Weg zur Weihnacht
Ziel des Masterings war, den vorhandenen und teilweise in Musik überlappenden Applaus herauszuschneiden und vorhandene Störgeräusche zu eliminieren. Außerdem konnten wir dem vorliegenden Tonmaterial eine noch bessere Qualität verleihen, um die Wiedergabe-Kompatibilität auf möglichst vielen technischen Geräten und Medien zu ermöglichen.
Die vorhandene Tonmitschnitt aus dem Kloster Knechtsteden sollte bei der Wiedergabe auf einer kleinen Stereoanlage ebenso gut klingen wie beispielsweise bei der Ausstrahlung im Radio oder der Wiedergabe über Kopfhörer. Dabei spielen sowohl ein ausgewogenes Stereobild, eine gute Mono-Kompatibilität als auch ein ausgeglichener Frequenzgang eine große Rolle. Der Mastering-Prozess beinhaltet bei dieser Produktion die Entrauschung, die Pegelanpassung und Pausenharmonisierung der einzelnen Titel und speziell die Entfernung von Applaus.
Nach dem eigentlichen Audio-Mastering wurden beim Premastering, bei dem für gewöhnlich keine Klangbearbeitung mehr erfolgt, die Titelreihenfolge bestimmt, Pausen und Trackindizes gesetzt sowie Zusatzinformationen wie ISRC, EAN-Codes oder auch CD-Text angelegt. Abschließend wurde die Premaster-CD erstellt, die dem Red-Book-Standard für Audio CDs entsprach. Nach einem letzten Kontroll-Durchhören, wurde diese CD zum Presswerk zwecks Vervielfältigung geschickt.
In Zusammenarbeit mit dem Grafiker des Chores wurden außerdem die korrekten PDF-Dateien für Booklet innen und aussen sowie Inlaycard hinten und CD-Labeldruck erstellt. Die gepresste CD-Auflage schließlich wurde mit UV-Lack hochglanz versiegelt und in cellophanierten Jewelcases ausgeliefert.
Produktion Christmas Classics Two
Besonders intensiv arbeiten wir seit etwa Pfingsten an der zweiten Christmas Classics CD mit der RememberBand aus Mönchengladbach. Die Aufnahmen sind weitestgehend abgeschlossen - jetzt sind wir in den Mischungen. Die CDs werden anläßlich der ersten Konzerte Anfang Dezember pünktlich gemischt und gemastered sein. Bereits in dieser Woche wurden drei Songs als Vorab-Mix an den lokalen Radiosender 90.1 bzgl. der Werbespot-Produktion für den bereits heiß laufenden Kartenvorverkauf der akteullen Konzerte in der Christuskirche geliefert. Einige Eindrücke von der Produktion währen der vergangenen Wochen sind hier auf den nachfolgenden Fotos zu sehen.
Als Special Guest dieses Jahr mit auf der CD: Trompeter John Kikken
Narrenrock spielt Mottolied der Session 2010/2011
Für den Mönchengladbacher Karnevalsverband übernahmen wir die Produktion des aktuellen Mottoliedes der Session 2010/2011. Eingespielt wurde der Titel "Mach mit...Karneval hält fit" von der Gladbacher Karnevalsband NarrenRock. Einen Ausschnitt des Titels können sie sich hier anhören...
Entstanden ist ein Titel, einfach mal ein bisschen, rockiger, frischer und anders als üblich, aber trotzdem "Mitsingbar". Komponiert wurde der Song vom Gladbacher Tobias Graf - Frontmann der Gruppe und Aktivposten von Narrenrock, wenn's um neue Titel geht. Aber die Jungs von Narrenrock können auch was fürs Herz spielen. Dazu stellen wir in Kürze auch deren aktuellen Maxi-Single vor, die ebenfalls gerade hier im SoundCutStudio in der Produktions-Endphase ist.
Man kann sich den Titel konnte man sich hier downloaden oder die Maxi-Single bei Amazon bestellen - Amazon Bild Link rechts aussen auf unsere Seite..
Zum Schmunzeln und typisch Gladbach: Warum auf der gesamten Webseite des MKV kein Hinweis auf den Titel zu finden ist, bleibt ein Rätsel. Deshalb hier unser erstes Gewinnspiel: Wer einen Hinweis auf den Titel auf der MKV-Seite findet, erhält von uns eine kostenlose Maxi-Single des Titels mit den Autogrammen von Narrenrock ;-))
Aufnahme DaCapo Junger Chor Hackenbroich und Sinfonieorchester Bergheim mit Solisten
Mitte März haben wir die äußerst anspruchsvolle Aufführung des Jungen Chores Da Capo Hackenbroich-Dormagen unter der Leitung von Kantor Horst Herbertz und unter Mitwirkung des Sinfonieorchesters Bergheim mitgeschnitten. Die besonderen Aufgabenstellungen der Produktion bestanden darin, dass zwischen Proben und Aufführungen der öffentliche Betrieb in der Basilika Minor weitergehen mußte. Dank guter Koordination und gewohnt hervorragender Vorbereitung seitens der Verantwortlichen des Chores war es neben dem Auf- und Abbauten der Audiotechnik außerdem notwendig rund 60 qm Bühne auf- bzw. abbzubauen: Es hat alles geklappt - die CD ist inklusive Artwork gerade fertiggestellt und wird zunächst in kleinerAuflahge intern verteilt. Das Ergebnis kann sich allerdings hören lassen: neben dem knapp einstündigen Passionsoratorium "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn, wurde außerdem das selten aufgeführte "Stabat Mater" von Antonio Caldara gespielt.
Hoher karnevalistischer Besuch im Tonstudio: Für die diesjährige Maxi-Single von King Size Dick nahmen wir gemeinsam mit Produzent Manfred Becker (Britz) den Titel "Ja ja Colonia" auf. Wir hatten eine Menge Spaß mit dem äußerst geerdeten Gründungsmitglied der Bläck Fööss. Der Haupttitel der aktuellen CD ist eine Samba: Ces't la vie leev Marie, ebenfalls aus der Feder des Produzenten Manfred Becker. Die fertig gemixte & von uns gemasterte und designte Maxi-CD wurde nach Auflage/Pressung vom Kölner Stimmungslabel Dabbelju übernommen und an die Karnevalisten "verteilt". Ebenfalls mit von der Partie: für die gewünschten Gitarrenparts konnten wir den allseits bekannten Studiogitarristen Markus Wienstroer gewinnen. Kurzerhand hat er denn den Titel noch mit einigen äußerst gelungenen Mandolinenparts bereichert - Vielen Dank dafür!!
Und hier gehts zu Dick's Homepage: King Size Dick Und hier gehts zu Markus' Homepage: Markus Wienstroer
Die Konzerte der 6-köpfigen Coverformation aus Mönchengladbach stehen unter dem Motto: “Licht aus! – Spot an! – HANDS UP!“ Überzeugend und voller Spielfreude präsentieren hands up eine mitreißende Pop- und Rock-Show mit dem Besten aus 40 Jahren Musikgeschichte. Durch zahlreiche Auftritte bei verschiedenen Anlässen machte sich die Band überregional einen Namen. Die Musikauswahl bietet etwas für jeden Musikgeschmack.
Die auf Cover-Musik abzielende Gruppe hat im vergangenen Monat eine Demo CD eingespielt. Das klingt alles recht vielversprechend und mit der CD läßt sich nun auch ab sofort der eine oder andere Veranstalter von den musikalischen Fähigkeiten der Truppe überzeugen. Mit echtem Schlagzeug wurden aus verschiedensten Genres Titel wie "I Will Survive, Time To Wonder, Highway To Hell oder Perfekte Welle" eingespielt. Ich wünsche der jungen Truppe viel Erfolg.
Seit einiger Zeit ist die Mönchengladbacher Kabarettistin, Chansoniere und Liedermacherin Monika Hintsches bei uns Dauergast im Studio. Fleißig gearbeitet wird an ihrer ersten und aktuellen CD. Mit 10 Titeln und einer Songvielfalt die ihresgleichen sucht, bietet die CD alles, was man von Monika hinlänglich von ihren Liveauftritten kennt. In ihren eigenen Chansons schaut die gebürtige Rheinländerin mal poetisch, mal zynisch mit hintergründigem Humor in den Spiegel. Wort- und stimmgewaltig, bewaffnet nur mit einer Gitarre berichtet sie von Träumern zwischen Witz und Wahnsinn, Einsamkeit und Phantasie. Am Piano wird sie begleitet vom jungen Pianisten Janek Wilholt.
Nun sind vor allem auch einige längst bekannte und immer wieder gewünschte Songs verewigt. Der CD-Titel lautet deshalb schlicht, aber äußerst treffend: "ENDLICH."
Die Konzerte finden am 9. und 10.10.2009 im BIS-Kulturzentrum in MG statt.
Sound Cut Studio Harald Roebers Hauptstr. 93, DE-47877 Willich (Neersen)
+49 2156 - 308 10 17
+49 2156 - 308 45 21
+49 172 - 2 46 05 73
Mo-Fr: 09.00 - 18.00 GMT+2 und nach Vereinbarung
Über uns
Wir sind eine kleine kreative Firma, die seit über 20 Jahren Musik- und Sprachproduktionen auf höchstem Niveau produziert. Von Harald Roebers 1994 in Otzenrath gegründet, zog unser Studio 2013 in die 100m2 großen und tageslichtdurchfluteten Räumlichkeiten in Neersen. Der Regie- und Aufnahmeraum sowie die Sprecher/Gesangskabine sind mit professionellster Technik ausgestattet. In gemütlicher Atmosphäre lässt es sich hier kreativ Arbeiten. Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten wir einen Full-Service von der ersten Tonaufnahme bis hin zur fertig gemasterten und gepressten CD. Neben Musikproduktionen verschiedenster Genre sowie Sprach- und Hörspielaufnahmen, bieten wir beste Beratung und zügige Umsetzung aller Arten von Medien im Print- und Webbereich an.